Reiki bei Pferden |
Im Bereich der Pferde kann Reiki außer bei Krankheiten und als präventative Maßnahme auch in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Reiki bei Verhaltensproblemen:
Da Pferd und Reiter eine enge Beziehung zueinander haben und sich gegenseitig oft stark beeinflussen, werden viele Beschwerden beim Pferd leider auch durch den Reiter verursacht. Beispielsweise wird starke Nervosität des Reiters auf das Pferd übertragen. Daher ist es oft sinnvoll, dass in dieser Symbiose sowohl Pferd als auch Reiter ganzheitlich behandelt werden.
|
Grundsätzliches
Die Behandlung von Pferden unterscheidet sich nicht wesentlich, wie die bei dem Menschen. Der eigentliche Unterschied besteht darin, dass Pferde
die Energien urteilsfrei, dadurch intensiver aufnehmen und in vielen Fällen erste Veränderungen schon sehr schnell auftreten, die man direkt in der Ausdrucksform (Körperhaltung, Mimik) erkennt.
Reiki verträgt sich auch mit anderen Behandlungsformen (z.B. Homöopathie, klassische Medizin) und wirkt dort unterstützend.
Reiki ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, etc. !
Reiki wirkt im Eigentlichen nur positiv! Schlummernde oder chronische Krankheiten können, bedingt durch die Lösung von Blockaden, ausbrechen, bevor sie ganz ausheilen oder die Verhaltensweisen, die
geändert werden sollen, können verstärkt auftreten, bevor sie verschwinden. Wie gesagt: Können!
Reiki löst keine Erziehungs- und Dominanzprobleme.